
Dein eigenes LifeDesign
Vielleicht gleich eine Sache vorneweg...
Ich stand wahrscheinlich vor genau dem gleichen Problem wie Du gerade! Ich war unzufrieden mit meiner Jobsituation und hatte das Gefühl, den größten Zeitanteil unter der Woche mit Dingen zu verbringen, die mich nicht wirklich erfüllen. Kennst Du das? Oder macht sich die Unzufriedenheit bei Dir an einem anderen Punkt Deines Lebens breit? Oder weißt Du vielleicht gar nicht, woher sie genau kommt?
Unbewusst war sie bei mir schon lange da, diese leise Stimme, die mir immer wieder ins Ohr säuselte: Du musst etwas ändern! Nur was? Als mein Körper dann fast eine gesundheitliche Vollbremsung einlegte, wurde die Stimme lauter. Also habe ich mich hingesetzt und mein eigenes Life Design mit der Frage gestartet:
Wie will ich eigentlich leben?
Und meine persönliche Unterfrage war dann, welchen Platz soll meine Arbeit darin spielen. Denn ich hatte keine Lust mehr meinem Feierabend entgegen zu hecheln und erst mit dem Urlaub, das, was sich nach Leben anfühlt, zu beginnen. Bei der Beantwortung dieser grundlegenden Frage von "Wie will ich eigentlich leben" eröffnen sich natürlich sämtliche Bereiche des Lebens: Partnerschaft, Familie, Freunde, Freizeit, Interessen und nicht zuletzt auch Arbeit. Ein Life Design befasst sich mit allen Facetten des Lebens.
Und dabei muss es am Ende eines Life Designs nicht immer um einen radikalen Bruch gehen wie in meinem Fall. Viel wichtiger ist es, dass Du mit mir gemeinsam an Punkten arbeitest, die Dir Räume im Alltag ermöglichen, neue Dinge entstehen zu lassen, die sonst im Alltag keinen Platz haben. Und aus einer neuen Haltung heraus Dich Stück für Stück dem Leben zu nähern, das Du eigentlich führen möchtest!
Doch wie läuft so ein Life Design Prozess ab? Hier ein kleiner Einblick:
Die wissenschaftlich vielfach erprobte Methode des Design Thinking hilft Dir, komplexe Probleme anzugehen, knifflige Zwickmühlen zu lösen und grundlegende Entscheidungen zu treffen. Am Hasso Plattner Institut gibt es sogar einen ganzen Lehrstuhl für Design Thinking und wer Lust hat, sich die Methode in drei Minuten erklären zu lassen, klickt hier.
![]() Zusammenspiel | ![]() IMG_5451 |
---|---|
![]() Kreative Arbeit | ![]() IMG_4519 |
![]() Lächelnde Freunde | ![]() IMG_5500 |
![]() kreative Gedanken | ![]() IMG_5503 |
![]() Beim Malen | ![]() IMG_5499 |
![]() Modern Design | ![]() Lachen Paar |
![]() 670af7d3-502a-4651-8cef-b44f7a326559 | ![]() Mann sitzt am Tisch |
![]() IMG_5502 | ![]() Lachen |
Aber was passiert beim Life Design?
Ich helfe Dir als Coach dabei mit unterschiedlichen Methoden und Tools Dein eigenes Life Design zu gestalten. Als Designer wirst Du dazu angeleitet, die drei Phasen des Design Thinking zu durchlaufen.
In der ersten Phase geht es darum, dass Du Dich mit all Deinen Werten, Interessen, Fähigkeiten und Themen unter die Lupe nimmst. Du gehst quasi auf Feldforschung mit Dir selbst, um erst einmal Dich selbst zu verstehen. Denn nur ein umfassendes Verständnis von Deiner Person ermöglicht es Dir, die passendste Lösung am Ende für Dich zu finden.
Mit diesem Knowhow gehen wir dann zusammen in die Ideengenerierung für Dein persönliches Thema. Und dabei entwicklen wir nicht nur eine, zwei oder drei Ideen, sondern Dutzende, die dann wieder mit entsprechenden Methoden von Dir geprüft werden, bevor es in die Prototypenphase Deiner für Dich passendsten Lösungen geht. Das ist ein absolut spannender Prozess, der nicht nur massig AHA-Momente bereit hält, er macht auch noch Spaß!
Ich habe diesen Prozess selbst durchlaufen und war erstaunt, was für Erkenntnisse er für mich bereit hielt. Es kann sein, dass wir gar nicht alle Phasen durchlaufen müssen und es nach der Phase des Verstehens schon für Dich ausreicht - das ist nicht schlimm! Der wichtigste Schritt ist es letztlich, dass Du losgehst, getreu dem Design Thinking Mindset: ACT FIRST - think later!
Der größte Gewinn ist garantiert: Am Ende Deiner Life Design Challenge bist Du Dir ein ganzes Stück näher gekommen.
Klingt spannend? Finde ich auch!
Melde Dich doch am besten gleich bei mir für ein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich von Dir zu hören!
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Life Design?
Immer genau jetzt. Egal in welcher Situation oder in welchen Umständen Du Dich befindest. Es ist nie zu spät sich zu fragen, wie Du eigentlich leben möchtest. Denn jede Veränderung soll zu Deinem persönlichen Glück beitragen!
"You can talk the talk, but can you walk the walk?"
